Wir feiern Fasching!
Ferienpass 2022/23
Liebe Kinder, liebe Eltern,
es ist wieder soweit – Ferienzeit! Die Frühjahrsferien stehen schon vor der Tür!
Jede Schülerin, jeder Schüler kann einen Ferienpass bekommen, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Zwar richtet sich der Ferienpass in erster Linie an Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren, aber er enthält auch Angebote für jüngere Kinder und die ganze Familie.
Der Hamburger Ferienpass ist online erhältlich:
Es gibt noch eine Restauflage gedruckter Flyer in ukrainischer Sprache. Die benötigte Anzahl können Sie direkt im JIZ anfordern mit einer E-Mail an ferien@bsb.hamburg.de
Auf Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch gibt es die Ferienpass-Flyer auf der Seite jiz.de zum Download.
Weiterhin kann der Entdecker-Ferienpass auf ferienpass-hamburg.de herunterladen werden. Der Entdecker-Ferienpass ist eine Umgebungsrallye. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihre neue Heimat zu entdecken. Außerdem kann immer noch die beliebte Stadtsafari, eine Rallye durch die Hamburger Innenstadt, entwickelt in Kooperation zwischen Jungem Literaturhaus und JIZ, auf ferienpass-hamburg.de heruntergeladen oder beim JIZ angefordert werden.
Wir wünschen erholsame Ferientage!
Bestellung von Schulkleidung ab sofort möglich!
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass wir Ihnen und Ihren Kindern in Kürze Schulkleidung mit dem neuen Logo anbieten können!
Sollten Sie bestellen wollen, nutzen Sie bitte ausschließlich das Formular und lassen es uns bitte möglichst per Mail zukommen.
Wir sammeln die Bestellungen zunächst bis zum 15. Januar.
Die erste Kleidung wird voraussichtlich Ende Januar/Anfang Februar 2023 ausgeliefert.
KiJu Ferienprogramm Winterferien
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir freuen uns, euch ein tolles Winterferienprogramm anbieten zu können!
Die Übersicht könnt ihr auch downloaden:
2022-23 Winter-Programm Jg2-4_ISE
2022-23 Winter-Programm VSK+1.Kl_ISE
Viele Grüße
Oliver Gallina, ETV Kinder- und Jugendförderung gGmbH
Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne!
Auf dem Schulhof des zweiten Standortes in der Bundesstraße 94 endete der diesjährige Laternenlauf. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ?
St. Martinsfest
Anlässlich des St. Martinsfestes führte unsere Klasse 4d ein Schauspiel in der Sporthalle auf, an dem die ganze Schule begeistert Anteil nahm.
St. Martin auf dem Pferd teilt seinen Mantel.
Wir bedanken uns bei allen Kindern und Eltern, die unserem Spendenaufruf gefolgt sind und Spielzeug mit Familien teilen, denen es nicht ganz so gut geht.
Es kamen wirklich tolle Spenden zusammen!
Die Spenden werden von der Organisation „Geschenke gegen Kindertränen“ (ggkt-hamburg.de) verteilt.
Kurzgefasst hat GGKT ein einfaches Prinzip:
„Wir möchten Kindern aus Kinderheimen, Organisationen und Familien aus Hamburg und Umgebung (+ 50 km), die Hilfe benötigen zu Weihnachten ein Strahlen ins Gesicht zaubern. Wir sammeln gut erhaltenes Spielzeug, kontrollieren es, packen es ein und lassen es durch die Organisationen oder auch Privatpersonen abholen, damit es pünktlich zu Weihnachten verschenkt werden kann.
Von daher sagen wir nun ein herzliches Danke an Sie/euch, dass wir mit so vielen tollen Geschenken bedacht worden sind. “
Wer sich anschauen möchte was GGKT macht und auf dem Laufenden bleiben möchte, kann dies gerne tun unter: https://www.facebook.com/groups/ggkthh/ oder Instagram: GGKT e.V. – Region Hamburg (@ggkt_hamburg) • Instagram-Fotos und -Videos
Vielen lieben Dank nochmal und ganz liebe Grüße,
Carmen Voß | Geschenke Gegen Kindertränen e.V.
und Ihre Schule An der Isebek
Tag der offenen Tür am 12.1.23 von 16 – 18 Uhr
Liebe Eltern unserer künftigen Erstklässler*innen,
am Donnerstag, den 12. Januar 2023, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Von 16 – 18 Uhr können Sie unserer Schule in der Bismarckstraße 83, Standort der Vorschulklassen sowie der ersten und zweiten Klassen, kennenlernen.
Über Ihre Anmeldung an: schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de freuen wir uns. Sie dürfen aber auch ohne Anmeldung spontan dazukommen!
Hier finden Sie aktuelle Infos zum Schulleben: Elternhandbuch An der Isebek
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an unser Büro unter 040 428 88 340 oder 040 428883436 . Per Mail erreichen Sie uns unter: schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de
Für die Eltern, die ihr Kind für eine erste Klasse anmelden möchten, steht die Broschüre „Zum Schulanfang“ mit allen wichtigen Informationen über die Organisation und die Angebote der Hamburger Grundschulen bereits online unter www.hamburg.de/einschulung zur Verfügung.
Informationen über jede einzelne Schule in Hamburg finden sich im Hamburger Schulinfosystem unter https://www.hamburg.de/schulinfosystem/.
Fotografische Impressionen aus unserem Schulalltag finden Sie hier:
(Wir bedanken uns bei Christiane Hoffmann und Jennifer Böttcher und Harro Wolter)
Keine Ganztagsbetreuung am 18.11.2022
Liebe Eltern,
am Freitag, den 18.11. werden wir wegen unseres Teamtags keine Nachmittagsbetreuung anbieten, die Schule endet um 13:00 Uhr.
2022-11-18 Ankündigung Schließtag
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Gallina
Standortleitung Schule An der Isebek
ETV Kinder- und Jugendförderung gGmbH
Standort Bismarckstraße:
Bismarckstraße 83-85
20253 Hamburg
Telefon: 040-300 377 50
0163-55 44 100
Standort Bundesstraße:
Bundesstraße 94
20144 Hamburg
Telefon: 040-524 761 930
E-Mail: ogallina@etv-hamburg.de
AnderIsebek@etv-hamburg.de
Internet: kiju-hamburg.de
kiju-hamburg.de/schule-an-der-isebek
__________________________________
Laternenumzug am 10.11.2022, 17 Uhr
Liebe Eltern,
ich hoffe, dass Sie eine schöne Ferienzeit mit ihren Kindern verbracht haben und nun wieder gut gestartet sind. Bis zu den Weihnachtsferien beginnt nun eine arbeitsintensive Zeit in den Klassen und wir freuen uns, dass wir endlich wieder gemeinsame schulische Veranstaltungen durchführen können.
Am 10.11 um 17:00 Uhr starten wir den Laternenumzug mit allen Schülerinnen und Schüler und vielleicht gibt es aus der Elternschaft jemand, der den Laternenlauf musikalisch begleiten kann z.B. mit Akkordeon oder einem anderen geeigneten Instrument. Das schafft eine schöne Atmosphäre.
Zum Ablauf:
- Der Laternenumzug startet um 17:00 Uhr auf dem großen Schulhof in der Bismarckstraße (bitte klassenweise aufstellen). Die Vorschüler in Richtung Rutsche, Jahrgang 1 Garten, Jahrgang 2 Basketballkörbe, Jahrgang 3 Tischtennisplatte, Jahrgang 4 Spielgerät.
- Der Laternenumzug wird von einem Verkehrspolizisten begleitet und wir spazieren eine kleine Runde (parallel zur Bismarckstraße), am Isebekkanal und dann weiter zum zweiten Schulstandort an der Bundesstraße 94.
- Auf dem Schulhof der Bundesstraße endet dann der Umzug und es darf noch einmal kräftig gesungen werden!
- Die Liedertexte werden vor Ort von den Klassenleitungen Sie ausgeteilt.
Am schulischen Vormittag veranstaltet die Klasse 4d ein St. Martin Theaterstück für alle Schülerinnen und Schüler – vielen Dank an Frau Nakielski für die Proben!
Abschließend möchten wir für das Martinsfest eine große Kiste mit Spielzeug an die Toys Company (Link: Toys Company – Kindern ein Lächeln zaubern) spenden und bitten um ihre Mithilfe! Die Kiste steht ab kommender Woche im Eingangsbereich der Bismarckstraße zum Schulbüro und wir hoffen, dass wir sie auch in diesem Jahr kräftig gefüllt bekommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße
Dennis Frey, Schulleiter