Seit nunmehr 13 Jahren kooperiert das AELITA Musiktheater mit unserer Schule. Alle Märchen und Musicals des Theaters sind selbst geschrieben und komponiert.
Ab November 22 freuen wir uns auf ein neues Märchen: „Die Rettung der Märchenwelt“ von Antje Willmann und Jens Fox.
Rückblick:
Im letzten Jahr führte das Theater mit unseren Schulkindern das Märchen „Die Wunschmuschel“ von Sabine Nehmzow und Manfred Domidian auf.
Im Vorjahr gab es aufgrund der Beschränkungen durch Corona statt eines Märchens einen Adventskalender sowie ein komplettes Hörbuch „Das Geheimnis der Wobbse“ (Laufzeit 46 Minuten). Ihr findet es unter diesem Link: Zum Hörbuch
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Im Schuljahr 2019/2020 spielte das AELITA Musiktheater das lustige Weihnachtsmärchen „Hexenzauber“ in Kooperation mit der Schule!
Im November und Dezember 2018 durften wir unser Weihnachtsmärchen „Die Welt hinter dem Spiegel“ 16 x in ganz Hamburg aufführen.
Kurz vor dem Schlafengehen machen Max und Jule eine erstaunliche Entdeckung. Im Spiegel ihres Zimmers entdecken sie eine fremde Welt! Ein mutiger Schritt durch den Spiegel bringt sie in eine Welt voller Abenteuer, fremder und merkwürdiger Wesen. Schon bald stellt sich heraus, dass ihr Fund kein Zufall war. Ihre Hilfe wird dringend gebraucht! Nur ihnen kann es gelingen, die Hüterin der Magie aus den Fängen einer bösen Rugola zu befreien! Von ihnen hängt ab, ob die Welt hinter dem Spiegel im Gleichgewicht bleibt! Abenteuer für Kinder von 4 -10 Jahren – Story: Sabine Nehmzow, Musik: Marcus Wurlitzer
Unter Mitwirkung unserer Schulkinder entstanden im Jahr 2018 erstmals sogar eine zweite Bühnenpremiere. Im September und Oktober spielten wir das Grusical „Schloss Frankenkiesel“. Es gab eine tolle Halloween-Vorstellung in unserer Sporthalle!
Schloss Frankenkiesel: Während eines Museumsbesuchs im Schloss Frankenkiesel entdecken drei Schüler eine geheime Gruft – und wecken dabei versehentlich den Vampirgrafen Vladimir und seinen neuen Gehilfen Ignaz auf. Bedauerlicher Weise sind die Blutkonserven, von denen sich der friedliche Graf seit geraumer Zeit ernährt, inzwischen abgelaufen. So bleiben den Kindern genau 6 Stunden, um Vladimir etwas zu essen zu besorgen, bevor er zu Staub zerfällt – oder ihm die Museumswärterin Eveline mit einem Holzpflock ans Leder will. Die Zeit läuft langsam ab! Können die Kinder Graf Vladimir retten? Oder würde sich Lehrerin Rosalie vielleicht ausnahmsweise doch beißen lassen? Ein humorvolles Grusical für Kinder von 8 bis 88 von Dirk Mehnert
Weitere Märchenrückblicke finden sie auf der Homepage des Theaters unter www.aelita-musiktheater.de
Infos über die Stücke der Autorin Sabine Nehmzow auf: https://sabinenehmzow.wordpress.com