Elternrat und Elternausschuss der Schule an der Isebek
Nächste Sitzung: Elternvollversammlung (bitte die unterstrichenen Links anklicken)

MIT Freude, Vertrauen und wertschätzendem Miteinander verstehen wir uns als Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Schule, Elternschaft und Betreuung. Wir vertreten die Interessen der Eltern im Rahmen des Hamburgischen Schulgesetzes (§72 bis §74) und gestalten das Schulleben aktiv mit – sei es in Projekten, Gremien, Beteiligungs- oder Arbeitsgruppen.
Der Elternrat wird einmal im Schuljahr auf der Elternvollversammlung gewählt. Diese findet wenige Wochen nach den Sommerferien statt. Wählbar sind alle Eltern der Schüler der Schule an der Isebek, die für den Elternrat kandidieren. Wählen dürfen alle Klassenelternvertreter und deren Stellvertreter.
EINige Mitglieder aus Elternrat (ER) und Elternausschuss (EA) bilden gemeinsam mit Lehrer*innen und Betreuer*innen den Ganztagsausschuss (GTA), der sich u.a. mit Themen wie dem Kinderschutzkonzept, der Lernzeit oder einem Raumkonzept beschäftigt.
AN der Schulkonferenz (SK), dem obersten Gremium der Schule, nehmen vier Mitglieder des Elternrats teil. Auch bei der Entwicklung und Gestaltung des Leitbilds der Schule war und ist die Elternschaft beteiligt.
DER Elternrat besteht aktuell aus neun Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern. Die Sitzungen finden ungefähr alle sechs Wochen ab 18:30 Uhr statt und sind in der Regel schulöffentlich. Hier können Eltern, die Schulleitung und der KiJu Informationen austauschen und wichtige Themen besprechen. Auch Arbeitsgruppen oder Projekte unseres Schullebens werden hier eingebracht.
SCHULE GESTALTEN soll Spaß machen, braucht aber Eltern, die den Elternrat und Elternausschuss unterstützen, sei es in den Gremien, oder Arbeitsgruppen. Lasst uns für unsere Kinder einen optimalen Weg in die Zukunft mitgestalten!
Leitfaden für Elterngremien an der Isebek.
Aktuelle Arbeitsgruppen Schuljahr 23/24:
Wir freuen uns über Unterstützung in den Arbeitsgruppen:
AG Veranstaltungen: beide Standorte! Planung/Organisation verschiedener Veranstaltungen, wie das Zehntel, Schulflohmarkt, Elterncafés, Martinsfest… Ansprechpartner:innen: Christiane Hoffmann (Orga-Eltern gesucht)
AG Schulhofgestaltung: Bundesstraße 94 und Bismarckstraße 83. Entwickelt Ideen und unterstützt die Planung der Schulhofgestaltung an beiden Standorten der Schule an der Isebek. (Orga-Eltern gesucht)
AG Mensa Regelmäßiger Austausch mit der Küche (Alraune) und Evaluierung zur Qualitätssicherung/-verbesserung. (Orga-Eltern gesucht)
AG Internetpräsenz mit digitaler Elternpinnwand : ISEeltern Café Padlet Ansprechpartner:innen: Janine Klinkhammer (Orga-Eltern gesucht)
Lasst uns gemeinsam (neue) Wege der Digitalisierung erkunden und eine Plattform von Eltern für Eltern im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten schaffen.
Einfach eine Mail er-schule-an-der-isebek@web.de senden oder im Schulbüro abgeben. Jede Hilfe ist immer willkommen!
Vielen Dank !
Öffentliche Sitzungen ________________________________________________________________________ Kommende Elternrat/Elternausschuss Sitzungen 2023/24 _______________________________________________________________________ 07.06.2023 Protokoll Elternratssitzung am 07.06.23 13.04.2023, 19:00 Uhr 15.02.2023, 19:00 Uhr Einladung ER/EA Sitzung am 15.02.2023 Protokoll Elternratssitzung am 15.02.23
30.11.2022, 18:30 Uhr Protokoll der ER/EA Sitzung am 30.11.22 24.10.2022, 18:30 Uhr Einladung zur ER/EA Sitzung am 24.10.22 ________________________________________________________________________ Mittwoch , 28.09.2021, 19 Uhr Elternvollversammlung 22/23 Einladung zur Elternvollversammlung am 28.09.2022 ________________________________________________________________________ ER-EA Sitzungen und Protokolle (Schuljahr 2021/2022) 10.05.2022, 19.30 Uhr Mensa 2.Standort Einladung zur ER/EA Sitzung am 10.5.2022 Protokoll der ER/EA Sitzung am 10.05.2022 06.04.2022, 19.00 Uhr online Einladung zur ER/EA Sitzung am 06.04.22 Protokoll der ER/EA Sitzung am 06.04.2022 27.01.2022, 19.00 Uhr online Einladung zur ER EA Sitzung am 27.01.2022 Protokoll der ER-EA Sitzung 27.01.22 01.12.2021, 19.00 Uhr online Einladung zur ER EA Sitzung am 01.12.21 Protokoll der ER-EA Sitzung 01.12.21 26.10.2021, 19.00 Uhr Einladung zur ER EA Sitzung am 26.10.2021 Protokoll der ER EA Sitzung vom 26.10.2021 ________________________________________________________________________ Mittwoch , 08.09.2021, 19 Uhr Elternvollversammlung 21/22 Einladung zur Elternvollversammlung 08.09.2021 Teilnahmeerklärung zur Elternvollversammlung Protokoll der Elternvollversammlung am 08.09.2021
|
Mitglieder des Elternrats im Schuljahr 2022/2023
Elternratsvorstand:
1. Oliver Trede (4b) (Amt endet 23/24)
2. Jessica Nentwig (2c/4b)
3. Barbara Block (2a)
Elternratsmitglieder (ER):
1. Sibel Kuzu (4d) (Amt endet 23/24)
2. Jennifer Böttcher (4d) (Amt endet 23/24)
3. Dr. Eva Boller (3a)
4. Christiane Hoffmann (3c)
5. Michael Benzinger (2d)
6. Christian Zeitvogel (1d)
Elternratsersatzmitglieder (ER):
1. Maria Geffken (1b)
2. Cimin Keyhanian-Peschke (1c /4d)
Mitglied Kreiselternrat (KER):
1. Judith Röder (3c)
2. Oliver Trede (4b) (Amt endet 23/24)
Vorsitz Elternausschuss (EA):
1. Janine Klinkhammer (1c/3d)
2. Heidi Schaefer (1c/3d)
Mitglied Bezirkselternausschuss (BEA):
1. Cimin Keyhanian-Peschke (1/4d)
Der ER-Vorstand nimmt seine Aufgaben gemeinschaftlich wahr.
Der EA- Vorstand ist Ansprechpartner für den Nachmittag und nimmt seine Aufgaben auch gemeinsam mit dem ER war.
Arbeitsschwerpunkte und -Aufgaben des ER im Allgemeinen:
- Mitarbeit am Schulprogramm und der weiteren Schulentwicklung,
- Koordination der Elternmitwirkung bei schulischen Veranstaltungen,
- Mitarbeit an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Nachmittagsprogramms (Zusammenarbeit mit dem KiJu)
- Beteiligung an Info-Veranstaltungen für Eltern zukünftiger Schüler
- Bearbeitung schulischer und schulpolitischer Themen,
- Verbesserung des Schulessens; Mitarbeit in der AG Mensa
- Schulschwimmen
- Beteiligung an Planungen für beide Standorte (z. B. Atelier, Vitalküche)
- Information von Eltern und Elternvertretern über wichtige Schulfragen
- Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss
- Mitarbeit im Ganztagsausschuss
- Vertretung in der Schulkonferenz
- Vertretung im Kreiselternrat
- Und weitere aktuelle Themen….
Wir freuen uns über alle Eltern, die sich für die Schule an der Isebek ehemals „Ziegenschule“ in den Gremien oder Arbeitsgruppen engagieren möchten. Für Fragen, Anregungen, oder bei Problemen sind wir für euch da.
Schreibt uns einfach oder ruft gern an unter:
er-schule-an-der-isebek@web.de / ea-isebek@web.de
(Telefonnummern erhaltet ihr durch einen Anruf im Schulbüro)
Eurer Elternrat und Elternausschuss
Die AG Internet freut sich über einen Besuch im
ISEeltern Café
mehr unter: Padlet von Eltern für Eltern
oder direkt
