KiJu Nachmittagsangebote im zweiten Halbjahr

Liebe Eltern,

hier sehen Sie unsere zusätzlichen Nachmittags-Angebote für das zweite Schulhalbjahr 2024/25.

Bitte Beachten Sie, dass es für die beiden Standorte verschiedene Angebotspläne gibt.

BIS = ist der Standort Bismarckstraße und BU = steht für Standort Bundesstraße

Viele Grüße Ihr ETV-KiJu Team

Karoline Maiberger-Kilian

stellv. Standortleitung GBS Schule An der Isebek

 

Tag der offenen Tür am 8.1.25 von 16-18 Uhr

(c) Harro Wolter

Liebe Eltern unserer künftigen Erstklässler*innen und Vorschüler*innen,

am Mittwoch, den 8. Januar 2025, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür  ein! Von 16-18 Uhr können Sie unserer Schule in der Bismarckstraße 83, Standort der Vorschulklassen sowie der ersten und zweiten Klassen, kennenlernen.

Über Ihre Anmeldung an: schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de freuen wir uns. Sie dürfen aber auch ohne Anmeldung spontan dazukommen!

Aktuelle Infos zum Schulleben:  

Elternhandbuch

PDF der Präsentation vom Elterninfoabend am 9.12.2024:  

Infoabend

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an unser Büro unter 040 428 88 340 oder 040 428883436 . Per Mail erreichen Sie uns unter:  schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de

Für die Eltern, die ihr Kind für eine erste Klasse anmelden möchten, steht die Broschüre „Zum Schulanfang“ mit allen wichtigen Informationen über die Organisation und die Angebote der Hamburger Grundschulen bereits online unter www.hamburg.de/einschulung zur Verfügung.

Informationen über jede einzelne Schule in Hamburg finden sich im Hamburger Schulinfosystem unter https://www.hamburg.de/schulinfosystem/.

Fotografische Impressionen aus unserem Schulalltag finden Sie hier:

  • C. Hoffmann
(Wir bedanken uns bei Christiane Hoffmann und Jennifer Böttcher und Harro Wolter)

 

Es gibt noch Karten!

Weihnachtsmärchen mit Kindern der Schule:

Der geheimnisvolle Koffer – Märchen mit Livemusik

Seit 20 Jahren kooperiert das  AELITA Musiktheater, ein gemeinnütziger Theaterverein, mit unserer Schule. Seit April arbeiten die Darsteller mit Kindern der Schule An der Isebek an einem neuen Weihnachtsmärchen,  das in Hamburg 16 mal aufgeführt wird.

Das Theater schreibt Musik und Stücke selbst, spielt die Stücke mit Livemusik und Gesang und hat einen tollen Wirkungskreis in Hamburg entwickelt. Wir sind sehr stolz, diese Kooperation schon so viele Jahre zu teilen.

Wir möchten Sie alle herzlich einladen, das Jubiläums-Märchen „Der geheimnisvolle Koffer“ mit Ihren Kindern zu besuchen. Passend zum Märchen ist auch das Kinderbuch erschienen, das von einer Mutter unserer Schule, Hannah Traue-Jensch, liebevoll illustriert wurde.

Karten im Eventim-Kartenshop ab sofort zum Preis von 12 Euro (Kinder 10 Euro) erhältlich. Die Karte mit dem Buch zusammen kostet 18 Euro. 

https://www.eventim-light.com/de/a/5baa14983c54f500010229aa

Aufführungen in der Nähe der Schule:

  • Premiere: Samstag, 23.11., 14 und 16.30 Uhr und Sonntag, 24.11.2024, 14 und 16.30 Uhr, im New Living Home, Atrium mit absteigenden Reihen, an der U-Bahn Hagenbecks-Tierpark, Julius-Vosseler-Straße 40
  • Samstag, 30.11., um 14 und 16.30 Uhr sowie Sonntag, 1.12., 16 Uhr, Ida Ehre Schule, Bogenstraße 36
  • Samstag, 7.12., um 14 und 16.30 Uhr sowie Sonntag, 8.12., 16 Uhr, Schule Döhrnstraße 42

Tobi lebt mit seiner Mutter allein und träumt davon, mutiger zu sein und einmal ein richtiges, spannendes Abenteuer zu erleben. Als er von fiesen Schulkameraden wieder einmal verfolgt wird, versteckt er sich in einem großen Koffer, der an einer Bushaltestelle steht. Damit beginnt ein Abenteuer, wie er es sich in seinen kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können. Wird er die Herausforderungen mit neuen Freunden, verrückten Geschöpfen und viel Fantasie überstehen? Seid gespannt……

Plakatdownload: Plakat mit Text   

Flyer mit Terminen   

KiJu Ferienprogramm in den Herbstferien

Liebe Kinder und Eltern,

auch für die Herbstferien haben wir wieder ein buntes Programm für Euch vorbereitet.

Diesmal geht es um die Themen „Märchenhafte Herbstferien“ und „Märchenhafte Herbstkunst“, aber seht selbst….

 Herbst-Programm ISE

 

 

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und freuen uns auf Euch.

Euer ETV-KiJu Isebek Team

Karoline Maiberger-Kilian

stellv. Standortleitung GBS Schule An der Isebek

GBS Schule An der Isebek

Bismarckstraße 83-85

20253 Hamburg

Telefon: 040-300 377 50

Bundesstraße 94

20144 Hamburg

Telefon: 040-468 56 551

E-Mail: kmaiberger@etv-hamburg.de
anderIsebek@etv-hamburg.de

Internet: kiju-hamburg.de
kiju-hamburg.de/schule-an-der-isebek

Social Media: @etv.kiju

 

 

Laternenfest am 11.11.2024

© 2

Start auf dem Schulhof der Bundesstraße um 17 Uhr

  • Liebe Eltern, um Punkt 17 Uhr werde ich Sie und die Kinder per Megaphon begrüßen, und wir beginnen unser Laternenfest mit dem gemeinsamen Lied „Durch die Straßen auf und nieder“.
  • Die genaue Aufstellung der Klassen auf dem Schulhof sieht wie folgt aus:
    • Vorschüler: bei den Fahrradständern
    • Jahrgang 1: am Spielgerät
    • Jahrgang 2: bei der Netzschaukel
    • Jahrgang 3: an der Treppe
    • Jahrgang 4: bei der Tischtennisplatte

Route des Laternenumzugs
Der Laternenumzug, begleitet von einem Verkehrspolizisten, führt uns vom Schulhof an der Bundesstraße auf folgender Route: Hohe Weide – Heymannstraße – entlang des Isebekkanals in Richtung Mansteinerbrücke und schließlich zur Bismarckstraße. Auf dem Schulhof an der Bismarckstraße versammeln wir uns dann für den Abschluss.

Abschluss auf dem Schulhof Bismarckstraße
Zum Abschluss bildet der Chor aus Jahrgang 2 einen Kreis in der Mitte, und alle anderen Klassen stellen sich in einem größeren Kreis „tortenmäßig“ um den Chor. Bitte beachten Sie, dass die Kinder sich in diesem Abschlusskreis ohne Eltern aufstellen, damit es übersichtlich bleibt. Es wäre schön, wenn Sie während des Umzugs mit den Kindern kräftig singen und darauf achten, dass jede Klasse zusammenbleibt. Die Liedtexte sende ich Ihnen anbei, damit wir alle gemeinsam kräftig mitsingen können.

Bitte um Unterstützung
Da mittlerweile über 400 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule sind und eine große Anzahl an Eltern und Geschwistern dazu kommen wird, bitten wir um Ihre Unterstützung – sei es, um auf dem Schulhof für Ordnung zu sorgen oder beim Laufen zu schauen, dass alle zusammenbleiben. Es wäre auch toll, wenn Sie noch den einen oder anderen Weckmann mitbringen könnten. Das Rezept vom Elternrat finden Sie in der Anlage. Vielen Dank!

Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Laternenfest mit Ihnen und Ihren Kindern.

Viele Grüße Dennis Frey

Schulleiter

 

Ferienpass Herbst 2024

 Liebe Eltern, liebe Kinder,

kaum hat das Schuljahr begonnen, stehen auch schon die Herbstferien vor der Tür. 

Sicherlich werden nicht alle Schülerinnen und Schüler in den Ferien wegfahren. Da bieten sich die schönen Angebote aus dem Ferienpass gut an, um etwas Abwechslung in die Ferien zu bringen.

Der Ferienpass gilt für alle Schülerinnen und Schüler zwischen 5 und 19 Jahren, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Der eigentliche Pass, ein Kärtchen zum Ausfüllen und zum Vorlegen bei den Veranstaltern der Ferienangebote, ist in dem kleinen Ferienpass-Heft enthalten, den Sie einfach auf ferienpass-hamburg.de downloaden können oder als gedrucktes Exemplar z.B. bei Budni und den Bücherhallen bekommen können. 

Online finden Sie auch PDF-Übersetzungen des Heftes in Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch zum Herunterladen. Die Übersetzungen gibt es leider nicht als gedrucktes Heft!

Außerdem kann der Entdecker-Ferienpass auf ferienpass-hamburg.de herunterladen werden. Der Entdecker-Ferienpass ist eine Umgebungsrallye. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihre Stadt zu entdecken.  Außerdem können die beliebten Stadtsafaris, Rallyes durch die Hamburger Innenstadt, auf ferienpass-hamburg.de heruntergeladen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Ferienpass Team

 

Nachmittagsangebote KiJu

Liebe Eltern,

hier sehen Sie unsere zusätzlichen Nachmittags-Angebote für das zweite Schulhalbjahr 2024/25.

Bitte Beachten Sie, dass es für die beiden Standorte verschiedene Angebotspläne gibt.

BIS = ist der Standort Bismarckstraße und BU = steht für Standort Bundesstraße

Angebotsplan_24-25 Hj2_BISM

Angebotsplan_24-25 Hj2_BU

Viele Grüße Ihr ETV-KiJu Team

Karoline Maiberger-Kilian

stellv. Standortleitung GBS Schule An der Isebek

 

 

 

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SCHULE AN DER ISEBEK

Herzlich Willkommen in der Schule An der Isebek allen Kindern und Eltern des Schuljahres 2024/2025

Liebe Kinder unserer ersten Klassen und Vorschulklassen!

Wir wünschen euch eine spannende, bunte, erlebnisreiche, fröhliche und tolle Schulzeit und freuen uns riesig, dass ihr unsere Schulkinder geworden seid!  

Euer Kollegium der Schule An der Isebek