Spannende Ferienangebote für Kinder und Jugendliche im Bezirk Eimsbüttel
Die Herbstferien vom 20. bis 31. Oktober 2025 bieten Kindern und Jugendlichen in Eimsbüttel wieder eine bunte Vielfalt an spannenden und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten – viele davon kostenfrei oder mit einem kleinen Kostenbeitrag.
Filmprojekt „Wir präsentieren das Ackerpoolco“
Gemeinsam mit den Medienpädagog:innen des Vereins für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. (JAF) lädt das Haus der Jugend Eidelstedt Jugendliche ein, einen eigenen Film über das Ackerpoolco zu produzieren. Das Projekt findet vom 20. bis 24. Oktober jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr im Haus der Jugend Eidelstedt (Baumacker 8a) statt. Kreativität und Teamgeist sind hier gefragt!
Halloween Am 30. Oktober wird es gruselig und bunt: Auf dem DRK Abenteuerspielplatz Linse (Försterweg 89a) steigt von 16:00 bis 20:00 Uhr eine fröhliche Halloween-Party. Zeitgleich lädt das Haus der Jugend Niendorf (Vielohweg 152) von 18:00 bis 21:00 Uhr zur Halloween-Disco ein – Tanzspaß und schaurige Kostüme garantiert!
Kindertheater Das Tandera Theater präsentiert am 23. Oktober zwei Vorstellungen des Stücks „mutig, mutig“ für Kinder ab drei Jahren im Bürgerhaus für Niendorf (Niendorfer Kirchenweg 17). Die Aufführungen beginnen um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro – ein tolles Erlebnis für alle jungen Theaterfans!
Sportliche Highlights Fußballbegeisterte können sich auf eine Fußballakademie vom 20. bis 24. Oktober freuen, während die Torwart-Leistungsakademie am 22. und 23. Oktober stattfindet. Beide Angebote finden beim SV Eidelstedt Hamburg (Redingskamp 25) statt und bieten jede Menge Action und Training. Bitte vorab beim SV Eidelstedt anmelden.
Abenteuerliche Ausflüge Ob Kletterpark, Schwimmbad, Hansapark, Fun Arena, JUMP House, Kino oder Laserzone – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die vielfältigen Ausflüge versprechen unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß.
Kinder und Jugendliche müssen vorab beim jeweiligen Anbieter angemeldet werden.
Das vollständige Programmheft steht digital zum Download über den QR-Code auf dem Plakat sowie unter www.hamburg.de/eimsbuettel/ferienprogramm bereit. Für weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten wenden sich die Kinder und Jugendlichen bitte an die im Programmheft genannten Veranstalter.
Für allgemeine Auskünfte zum Ferienprogramm steht Frau Harnisch im Bezirksamt Eimsbüttel unter der Telefonnummer (040) 42801 – 5521 gerne zur Verfügung.
Nutze die Herbstferien, um spannende Abenteuer zu erleben, neue Freundschaften zu schließen und jede Menge Spaß zu haben – wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Bezirksamt Eimsbüttel