Herbst-Ferienprogramm Eimsbüttel

Spannende Ferienangebote für Kinder und Jugendliche im Bezirk Eimsbüttel

Die Herbstferien vom 20. bis 31. Oktober 2025 bieten Kindern und Jugendlichen in Eimsbüttel wieder eine bunte Vielfalt an spannenden und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten – viele davon kostenfrei oder mit einem kleinen Kostenbeitrag.

 Filmprojekt „Wir präsentieren das Ackerpoolco“
Gemeinsam mit den Medienpädagog:innen des Vereins für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. (JAF) lädt das Haus der Jugend Eidelstedt Jugendliche ein, einen eigenen Film über das Ackerpoolco zu produzieren. Das Projekt findet vom 20. bis 24. Oktober jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr im Haus der Jugend Eidelstedt (Baumacker 8a) statt. Kreativität und Teamgeist sind hier gefragt!

 Halloween Am 30. Oktober wird es gruselig und bunt: Auf dem DRK Abenteuerspielplatz Linse (Försterweg 89a) steigt von 16:00 bis 20:00 Uhr eine fröhliche Halloween-Party. Zeitgleich lädt das Haus der Jugend Niendorf (Vielohweg 152) von 18:00 bis 21:00 Uhr zur Halloween-Disco ein – Tanzspaß und schaurige Kostüme garantiert!

 Kindertheater Das Tandera Theater präsentiert am 23. Oktober zwei Vorstellungen des Stücks „mutig, mutig“ für Kinder ab drei Jahren im Bürgerhaus für Niendorf (Niendorfer Kirchenweg 17). Die Aufführungen beginnen um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro – ein tolles Erlebnis für alle jungen Theaterfans!

 Sportliche Highlights Fußballbegeisterte können sich auf eine Fußballakademie vom 20. bis 24. Oktober freuen, während die Torwart-Leistungsakademie am 22. und 23. Oktober stattfindet. Beide Angebote finden beim SV Eidelstedt Hamburg (Redingskamp 25) statt und bieten jede Menge Action und Training. Bitte vorab beim SV Eidelstedt anmelden.

Abenteuerliche Ausflüge Ob Kletterpark, Schwimmbad, Hansapark, Fun Arena, JUMP House, Kino oder Laserzone – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die vielfältigen Ausflüge versprechen unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß.
Kinder und Jugendliche müssen vorab beim jeweiligen Anbieter angemeldet werden.

Das vollständige Programmheft steht digital zum Download über den QR-Code auf dem Plakat sowie unter www.hamburg.de/eimsbuettel/ferienprogramm bereit. Für weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten wenden sich die Kinder und Jugendlichen bitte an die im Programmheft genannten Veranstalter.

Für allgemeine Auskünfte zum Ferienprogramm steht Frau Harnisch im Bezirksamt Eimsbüttel unter der Telefonnummer (040) 42801 – 5521 gerne zur Verfügung.

Nutze die Herbstferien, um spannende Abenteuer zu erleben, neue Freundschaften zu schließen und jede Menge Spaß zu haben – wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Bezirksamt Eimsbüttel

 

 

Willkommensfest heute von 15 – 17 Uhr

Liebe Eltern, heute findet von 15:00 bis 17:00 Uhr unser Willkommensfest auf dem Schulhof der Bismarckstraße statt. Dieses Fest richtet sich an ALLE Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien.

Es wird ein buntes Fest mit verschiedenen Ständen, die von den Klassen gestaltet werden. Besonders freuen wir uns, dass auch der Verein Kanduyi-Children e.V. mit einem Stand vertreten ist und seine wertvolle Arbeit vorstellt. Der Elternrat verkauft zu Gunsten des Schulvereins Kaffee und Kuchen. Bitte bringen Sie dafür Becher/Tassen und Teller von zu Hause mit, um Einweggeschirr zu vermeiden.

Für die Kinder gilt: Sie können das Fest frei genießen, wir werden aber nicht in festen Klassengruppen unterwegs sein. Die Ranzen und Rucksäcke lagern wir in den Klassenräumen. Wir gehen davon aus, dass die Kinder im Laufe des Festes von Ihnen in Empfang genommen werden. Sollten Sie Ihr Kind ausnahmsweise nicht bis 17:00 Uhr abholen können, geben Sie bitte vorab per Mail an anderisebek@etv-hamburg.de Bescheid. In diesem Fall übernimmt die Nachmittagsbetreuung die Aufsicht.

Wir freuen uns auf ein lebendiges Fest und den gemeinsamen Austausch!

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Frey, Schulleitung

Oliver Gallina, GBS-Nachmittagsbetreuung

 

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SCHULE AN DER ISEBEK

Herzlich Willkommen in der Schule An der Isebek allen Kindern und Eltern des Schuljahres 2025/2026

Liebe Kinder unserer ersten Klassen und Vorschulklassen!

Wir wünschen euch eine spannende, bunte, erlebnisreiche, fröhliche und tolle Schulzeit und freuen uns riesig, dass ihr unsere Schulkinder geworden seid!  

Euer Kollegium der Schule An der Isebek  

 

Tag der offenen Tür am 7. Januar 2026 von 16-18 Uhr

(c) Harro Wolter

Liebe Eltern unserer künftigen Erstklässler*innen und Vorschüler*innen,

am Mittwoch, den 7. Januar 2026, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür  ein! Von 16-18 Uhr können Sie unserer Schule in der Bismarckstraße 83, Standort der Vorschulklassen sowie der ersten und zweiten Klassen, kennenlernen.

Über Ihre Anmeldung an: schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de freuen wir uns. Sie dürfen aber auch ohne Anmeldung spontan dazukommen!

Aktuelle Infos zum Schulleben:  

Elternhandbuch

PDF der Präsentation vom Elterninfoabend am 9.12.2024:  

Infoabend

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an unser Büro unter 040 428 88 340 oder 040 428883436 . Per Mail erreichen Sie uns unter:  schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de

Für die Eltern, die ihr Kind für eine erste Klasse anmelden möchten, steht die Broschüre „Zum Schulanfang“ mit allen wichtigen Informationen über die Organisation und die Angebote der Hamburger Grundschulen bereits online unter www.hamburg.de/einschulung zur Verfügung.

Informationen über jede einzelne Schule in Hamburg finden sich im Hamburger Schulinfosystem unter https://www.hamburg.de/schulinfosystem/.

Fotografische Impressionen aus unserem Schulalltag finden Sie hier:

  • C. Hoffmann
(Wir bedanken uns bei Christiane Hoffmann und Jennifer Böttcher und Harro Wolter)

 

„Zwergengold“ – Weihnachtsmärchen mit Ise-Kindern und Liveband

© 2

Liebe Kinder, liebe Eltern,

zum 17. Mal wird das AELITA Musiktheater mit Kindern der Schule An der Isebek ein Weihnachtsmärchen mit Liveband aufführen. Diese Kooperation zwischen der Schule und dem Theater hat inzwischen Tradition!

Wir freuen uns in diesem Jahr wieder unsere sechs Zwerge präsentieren zu dürfen, den bösen Zauberer Rufelias, der nicht besonders schlau ist, Feen, Trolle und sogar einen Drachen! Natürlich wird auch wieder getanzt von unseren Jüngsten und es wir sehr spannend und lustig!

 

Sollten Sie als Eltern mit den Kindern als Klassengemeinschaft kommen, kosten Karten als Gruppe je Person 8 Euro. Einzelkarten kosten 12/10 Euro. 

Sie können die Karten mit folgendem Link über Eventim direkt buchen:

Tickets für Zwergengold | Das AELITA Musiktheater präsentiert

oder sich auf der Seite des Theaters zunächst umsehen

https://aelita-musiktheater.de

  1. Grundschule Hoheluft – Premieren: Samstag, 29.11., 14 oder 16.30 Uhr und Sonntag, 30.11., 14 oder 16.30 Uhr
  2. Parkhotel Hagenbeck – Samstag, 6. und Sonntag, 7. Dezember, 14 oder 16.30 Uhr
  3. New Living Home Hagenbeck – Samstag, 13. und Sonntag, 14. Dezember, 14 oder 16.30 Uhr
  4. LaLi Langenhorn, Samstag, 20. und Sonntag, 21. Dezember.

Bei Rückfragen sprechen Sie gern Frau Koch-Nehmzow an.

Wir wünschen viel Spaß!

 

Schulkleidung kann bis zu den Herbstferien bestellt werden! Lieferung Mitte November

Wir stellen Ihnen den Shop vor,  klicken Sie einfach auf das Bild: 

Liebe Eltern, ab 08.09.2025 öffnet wieder unser Schulkleidungsshop. Bestellen können Sie bis zum 24.10.2025. Die Lieferung erfolgt Mitte November. Die nächste Bestellmöglichkeit wird im Februar 2026 freigeschaltet.

Nach rund 4 Wochen werden die von Ihnen online bereits bezahlten Teile an uns ausgeliefert. Wir benachrichtigen Sie, wenn die Kleidung angekommen ist!

Viele Grüße

Schule An der Isebek

KiJu Ferienprogramm in den Sommerferien :)

Liebe Kinder und Eltern,

wieder liegen sechs tolle Ferienwochen mit einem bunten Programm vor uns, aber seht am besten selbst.

Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf Dich.

Dein KiJu-Isebek Team

 

Klick mich an und ich werde größer 😉

!

Karoline Maiberger-Kilian

stellv. Standortleitung GBS Schule An der Isebek

 

ETV KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG

gemeinnützige GmbH

Bundesstraße 96

20144 Hamburg

 

GBS Schule An der Isebek

Bismarckstraße 83-85

20253 Hamburg

Telefon: 040-300 377 50

 

Bundesstraße 94

20144 Hamburg

Telefon: 040-468 56 551

 

E-Mail: kmaiberger@etv-hamburg.de
anderIsebek@etv-hamburg.de

Internet: kiju-hamburg.de
kiju-hamburg.de/schule-an-der-isebek

 

 

 

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und freuen uns auf Euch.

Euer ETV-KiJu Isebek Team

Karoline Maiberger-Kilian

stellv. Standortleitung GBS Schule An der Isebek

GBS Schule An der Isebek

Bismarckstraße 83-85

20253 Hamburg

Telefon: 040-300 377 50

Bundesstraße 94

20144 Hamburg

Telefon: 040-468 56 551

E-Mail: kmaiberger@etv-hamburg.de
anderIsebek@etv-hamburg.de

Internet: kiju-hamburg.de
kiju-hamburg.de/schule-an-der-isebek

Social Media: @etv.kiju

 

 

Isecup am 7. Mai von 9 – 13 Uhr

Liebe Eltern der Schule an der Isebek!

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder unseren Isecup veranstalten können, er findet statt am

Mittwoch, dem 07. Mai von ca. 9 – 13 Uhr.

 Der Isecup wird auf den Kunstrasenplätzen des ETV an der Bundesstraße ausgetragen. In jedem Jahrgang wird eine andere Sportart gespielt. In den Jahrgängen 3 und 4 gibt es jeweils ein getrenntes Turnier für Jungen und Mädchen. Alle Kinder einer Klasse werden mitmachen und in jedem Spiel dabei sein.

Die Kinder werden den ganzen Schultag auf dem Sportplatzgelände verbringen und es wird keinen Unterricht in der Klasse geben. Daher brauchen die Kinder keinen Schulranzen mitzubringen. Allerdings brauchen sie Sportkleidung und evtl. Regenzeug oder Sonnenmilch (je nach Wetterlage), vor allem aber ausreichend zu Essen und Getränke.

Erinnern Sie Ihre Kinder bitte daran, dass während des Turniers wegen der Verletzungsgefahr keine Schuhe mit Stollen- oder Noppensohlen benutzt werden dürfen.

Schienbeinschützer und Handschuhe sind erlaubt. Es ist in Ordnung, wenn die Hallenturnschuhe genutzt werden.

Sollte es unter Ihnen jemanden geben, der uns für die Turniere im Fußball (Jg.3) und Unihockey (Jg.4) als Schiedsrichter*in unterstützen möchte, würden wir uns darüber sehr freuen. Bitte geben Sie Ihrer Klassenlehrer*in Bescheid.

Bitte beachten Sie, dass das Turnier wetterbedingt auch kurzfristig abgesagt werden könnte und wir dann versuchen werden, einen Nachholtermin zu organisieren.

Sie sind natürlich auch als Zuschauer*in herzlich eingeladen.

Der Lageplan 

Viele Grüße!

 Das Kollegium der Schule an der Isebek.