Liebe Eltern,
in Vorbereitung auf unseren Laternenlauf möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Ablauf und zur Organisation mitteilen, damit am Veranstaltungstag alles reibungslos gelingt.
Start auf dem Schulhof der Bundesstraße um 17 Uhr
Um 17 Uhr beginnt unser Laternenfest mit dem gemeinsamen Lied „Durch die Straßen auf und nieder“. Die Chorkinder unterstützen beim Gesang auf der Treppe.
Die genaue Aufstellung der Klassen auf dem Schulhof sieht wie folgt aus:
-
- Vorschule: bei den Fahrradständern
- Jahrgang 1: am Spielgerät
- Jahrgang 2: bei der Netzschaukel
- Jahrgang 3: an der Treppe
- Jahrgang 4: bei der Tischtennisplatte
Route des Laternenumzugs
Der Laternenumzug, begleitet von zwei Verkehrspolizisten, führt uns vom Schulhof an der Bundesstraße auf folgender Route: Hohe Weide – Heymannstraße – entlang des Isebekkanals in Richtung Mansteinerbrücke und schließlich zur Bismarckstraße. Auf dem Schulhof an der Bismarckstraße versammeln wir uns dann für den Abschluss.
Abschluss auf dem Schulhof Bismarckstraße
Zum Abschluss bildet der Chor einen Kreis in der Mitte, und alle anderen Klassen stellen sich in einem größeren Kreis „tortenmäßig“ um den Chor. Bitte beachten Sie, dass die Kinder sich in diesem Abschlusskreis ohne Eltern aufstellen, damit es übersichtlich bleibt. Es wäre schön, wenn Sie während des Umzugs mit den Kindern kräftig singen und darauf achten, dass jede Klasse zusammenbleibt. Die Liedtexte sende ich Ihnen anbei, damit wir alle gemeinsam kräftig mitsingen können.
Unterstützung beim Laternenlauf
Da rund 400 Kinder an unserer Schule teilnehmen und viele Eltern und Geschwister dabei sein werden, freuen wir uns über Ihre Mithilfe. Sie können uns zum Beispiel unterstützen, indem Sie auf dem Schulhof für Übersicht sorgen oder beim Umzug darauf achten, dass die Gruppen zusammenbleiben. Besonders schön wäre es, wenn auch in diesem Jahr wieder Weckmänner beigesteuert werden. Das war im vergangenen Jahr eine sehr schöne Aktion und hat den Gedanken des Teilens für alle spürbar werden lassen. Das Rezept des Elternrats finden Sie hier: Hefeteigrezept
Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Laternenfest mit Ihnen und Ihren Kindern.
Viele Grüße
Dennis Frey






















































































