Infoabend am 4.12.23, 19 Uhr / Tag der offenen Tür am 10.1.24 von 16 – 18 Uhr

(c) Harro Wolter

Liebe Eltern unserer künftigen Erstklässler*innen und Vorschüler*innen,

am Montag, den 4.12.2023 findet in unserer Aula der Bismarckstraße 83 ein Infoabend statt. Sie können ohne Anmeldung von 19 – ca. 20 Uhr teilnehmen. Die Schulleitung, das Sekretariat und die Leitung unseres Nachmittags werden Ihnen für alle Fragen zur Verfügung stehen.

Am Mittwoch, den 10. Januar 2024, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür  ein! Von 16 – 18 Uhr können Sie unserer Schule in der Bismarckstraße 83, Standort der Vorschulklassen sowie der ersten und zweiten Klassen, kennenlernen.

Über Ihre Anmeldung an: schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de freuen wir uns. Sie dürfen aber auch ohne Anmeldung spontan dazukommen!

Hier finden Sie aktuelle Infos zum Schulleben: Elternhandbuch An der Isebek

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an unser Büro unter 040 428 88 340 oder 040 428883436 . Per Mail erreichen Sie uns unter:  schule-an-der-isebek@bsb.hamburg.de

Für die Eltern, die ihr Kind für eine erste Klasse anmelden möchten, steht die Broschüre „Zum Schulanfang“ mit allen wichtigen Informationen über die Organisation und die Angebote der Hamburger Grundschulen bereits online unter www.hamburg.de/einschulung zur Verfügung.

Informationen über jede einzelne Schule in Hamburg finden sich im Hamburger Schulinfosystem unter https://www.hamburg.de/schulinfosystem/.

Fotografische Impressionen aus unserem Schulalltag finden Sie hier:

  • C. Hoffmann
(Wir bedanken uns bei Christiane Hoffmann und Jennifer Böttcher und Harro Wolter)

 

Alle Macht den Hexen – AELITA Weihnachtsmärchen 2023

Achtung, ausverkauft am :  1.12,  2.12, 17 Uhr,  4.12.,  5.12.,  10.12., 14.30 Uhr / Karten verfügbar am 9.12., 10.12., 16.12., 17.12.2023

 

Musik: Marcus Wurlitzer   

Jede Woche trifft sich der Zirkel der Hexen Clothilde, Tulpenstengel und Elsbeth zu Tilbutkeks und Kümmerkräutertee zum Erfahrungsaustausch und um die Neuigkeiten der letzten Zeit auszutauschen.

Heute ist alles anders. Chlotilde verspätete sich ganz erheblich und kommt mit vielen Einkaufstüten wieder. Sie hat viele Sonderangebote im neuen Supermarkt von Ikreah erworben und dabei dort ihre ganzen Hexentaler gelassen.

Unter ihren Neuerwerbungen befindet sich auch eine elektrische Kristallkugel, die den drei entsetzten Hexen ein schreckliches Geheimnis offenbart: der große und böse Zauberer Rufelias Tookak hat eine Erbschaft gemacht und darunter befinden sich zwei magische Gegenstände von höchsten Wert. Ein Wunschring und sage und schreibe, die berühmte Wunderlampe von Aladin.

Ganz klar, dass Rufelias diese beiden Sachen nicht behalten darf. Er ist ohnehin schon der mächtigste Zauberer im Dunkelwald und mit diesen beiden Dingen, würde er die ganze Welt beherrschen können. Da wäre es doch viel besser, wenn die Hexen Ring und Lampe besäßen. Oder?

Karten und Infos, Fotos und mehr :

Aelita Musiktheater (aelita-musiktheater.de)

Liebe Eltern,

ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen des gestrigen St. Martin-Tages beigetragen haben. Das Theaterstück der Klasse 4a unter der Leitung von Frau Moschall war ein echter Höhepunkt am Vormittag, und der traditionelle Laternenumzug am späten Nachmittag hat unsere Schulgemeinschaft auf zauberhafte Weise zusammengeführt. Ein besonderer Dank gilt dem Chor unter der Leitung von Frau Schreiber, der eine tolle Atmosphäre geschaffen hat.

Der Einsatz und die Hilfe des Elternrats beim Punsch- und Würstchenstand haben die Veranstaltung zu einem gemütlichen Abschluss gebracht. Die liebevolle Dekoration und das Engagement aller Beteiligten haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht.

Ein weiterer Dank geht an alle Eltern, die heute beim Lesetag unterstützt haben. Ihr Beitrag hat dazu beigetragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen inspirierenden Tag rund um das Lesen erleben konnten.

Ich bin dankbar für die positive Energie, die von jedem Einzelnen von Ihnen ausgeht.

St. Martin teilt seinen Mantel

 

Viele Grüße Dennis Frey, Schulleiter

Übergang in Klasse 5

Liebe Eltern des vierten Jahrgangs,

für Sie und Ihre Kinder hat nun das letzte Schuljahr an der Grundschule begonnen. Im Hinblick auf den Übergang in die fünfte Klasse möchte ich Sie auf die folgende Broschüre aufmerksam machen. Dort finden Sie einige grundlegende Informationen zu den beiden Schulformen Stadtteilschule und Gymnasium.  

https://www.hamburg.de/contentblob/2036990/ca7a83c8cd645ff43a6710103006563f/data/broschuere-weiterfuehrende-schulen.pdf

Außerdem haben Sie jetzt die Qual der Wahl aus einem breiten Angebot sehr guter weiterführender Schulen zu entscheiden. Ich empfehle Ihnen sich an dem Tag der offenen Tür entsprechend zu informieren. Hier eine kleine Auswahl:

11. Januar 2024: Gymnasium Rotherbaum

Terminkalender – gymnasiumrotherbaum

12. Januar 2024: Ida Ehre Stadtteilschule

Infos und Anmeldung 5. Klassen – Ida Ehre Schule Hamburg

13. Januar 2024: Helene Lange Gymnasium

Anmeldung für 2024/2025 | Helene Lange Gymnasium Hamburg (hlg-hamburg.de)

13.  Januar 2024: Kaifu Gymnasium

Tag der offenen Tür – Gymnasium KAIFU (kaifu-gymnasium.de)Januar 2024: Deutsch Französisches Gymnasium

Fünfte Klasse 2024-25 : Anmeldung bis 9. Februar möglich! – DFG-LFA Hamburg

 27. Januar 2024: Emlie Wüstenfeld Gymnasium

Termine – ewg-hamburg

Nutzen Sie als Eltern auch den Kontakt untereinander, um sich auszutauschen. In jedem Jahrgang gibt es in der Regel Eltern, die bereits Kinder in den genannten weiterführenden Schulen haben und darüber berichten können. 

Viele Grüße

Dennis Frey

Schulleiter

 

Schulhund Josie zieht ein

„Hallo Schulfreunde!

Ich heiße Josie und bin am 10.08.2023 in diese bunte und lustige Welt geboren. Zusammen mit meinen drei Geschwistern und meiner Mutter hatte ich eine tolle Zeit in meinem ersten Zuhause und durfte auf dem Hunde-Spielplatz viel entdecken. Ich liebe Wasser und buddeln. Zu Hause mache ich manchmal lustige Dinge und flitze im Garten herum.

Meine neue Hundemama ist Hanna Höper aus der 1a. Manchmal darf ich sogar schon zur Schule gehen und schauen, was die Kinder und Erwachsenen dort so machen. Zurzeit bin ich nur in der 1a unterwegs. Vielleicht trefft ihr mich ja mal auf dem Weg zur Schule. Wenn ich groß bin, werde ich hoffentlich ein richtiger Schulhund sein.  

Bis bald, eure Josie!“ 

Spielzeugspendensammlung von ggkt-hamburg.de

Liebe Eltern, 

auch in diesem Jahr haben wir unsere Spielzeugspenden wieder dem Verein Geschenke gegen Kindertränen e.V., ggkt-hamburg.de, zur Verteilung an Frauenhäuser, private Familien, Tafelkinder und Kinderheime übergeben.

Das Ergebnis war wieder überwältigend!  Vielen herzlichen Dank! 

Foto von GgKt bei der Abholung

 

Auf der Homepage ggkt-hamburg.de  finden Sie folgende Infos:

Gesammelt wird gutes, gebrauchtes Spielzeug. Dieses Spielzeug sollte in einem solchen Zustand sein, dass sich Dein Kind ebenfalls darüber freuen würde, wenn es das als Geschenk bekommt.

 

 

 

Schulkleidung kann noch bis zum 15.10. bestellt werden!

Liebe Eltern,

seit einigen Wochen ist nun unser neuer Lomestar-Schulkleidungsshop online!

Um den Shop zu besuchen,  klicken Sie einfach auf den Link:

LOMESTAR Schulkleidung | Schule An der Isebek – Schulkleidung von LOMESTAR

Bestellen können Sie noch bis zum 15.10.2023. Danach folgt der Bearbeitungsprozess.

Nach rund 3 – 4 Wochen werden die von Ihnen online bereits bezahlten Teile an uns ausgeliefert.

Wir benachrichtigen Sie, wenn die Kleidung angekommen ist!

10Mit freundlichen Grüßen

Sabine Koch-Nehmzow

Shirts, Jacken und Hoodys mit Schullogo

Liebe Eltern, liebe Kinder, 

ab sofort können Sie Schulkleidung bei unsere Kooperationspartner Lomestar bestellen! 

Wir stellen Ihnen den Shop vor, klicken Sie einfach auf das Bild. 

Bestellen können Sie zunächst bis zum 15.10.2023.

Danach folgt der Bearbeitungsprozess.

Nach rund 3 – 4 Wochen werden die von Ihnen online bereits bezahlten Teile an uns ausgeliefert. Wir benachrichtigen Sie, wenn die Kleidung angekommen ist!

Viele Grüße

Schule An der Isebek

HERZLICH WILLKOMMEN

Herzlich Willkommen in der Schule An der Isebek allen Kindern und Eltern des Schuljahres 2023/2024

Liebe Kinder unserer ersten Klassen und Vorschulklassen!

Wir wünschen euch eine spannende, bunte, erlebnisreiche, fröhliche und tolle Schulzeit und freuen uns riesig, dass Ihr unsere Schulkinder seid!  😀

Das Kollegium der Schule An der Isebek